Sicherheit für Eltern, Haustier & Kind: Was moderne Garagentore können
Sicherheit, Optik, Preis, Qualität – diese Aspekte gehören zu den wichtigsten Punkten, worauf Menschen beim Kauf eines neuen Garagentores achten. Kein Wunder, schließlich soll das Tor möglichst lange halten und dabei optimal zum eigenen Domizil passen. Längst haben sich daher eine Fülle an Farben und Funktionen etabliert, die es heute jedem Menschen ermöglichen, das perfekte Garagentor zu finden. Speziell das Thema Sicherheit hat in den letzten Jahren an Bedeutung dazugewonnen. Hierbei geht es zum einen darum, dass Fahrzeuge, Rasenmäher und alle weiteren Dinge, die in der Garage gelagert werden, vor Dieben geschützt sind. Zum anderen muss ein Garagentor aber auch sicher für all jene sein, die es bedienen. Für den Vater, der morgens das Auto herausfährt, um damit zur Arbeit zu gelangen. Für die Mutter, die im Herbst die Topfpflanzen in der Garage verwahrt, um sie vor der Kälte zu schützen. Für die Kinder, die in der Garage tolle Verstecke für so manches Abenteuerspiel finden. Und für den Hund, der natürlich auch überall dabei sein will. Die gute Nachricht: Unsere Garagentore bieten Sicherheit und Komfort für sie alle – für die Eltern, Kinder und das geliebte Haustier.
Sicherheit & Komfort für Eltern: Bequemes Öffnen
Wer kennt sie nicht: Die alten Wohnhäuser mit den schmalen Garagen aus den 1960er-Jahren. Nun gut, ein Minicooper, Citroen 2CV oder VW Käfer fanden darin leicht Platz. Doch mittlerweile sind die Autos größer geworden, genauso wie die Ansprüche der Menschen an eine Garage. Zu Recht, schließlich dürfen Komfort und Annehmlichkeiten auch bei einer Garage nicht fehlen. Hierzu gehört, dass das manuelle Öffnen schwerer Schwingtore, die sich nur quietschend und gemächlich in Bewegung setzen, nicht mehr zeitgemäß ist. Qualitativ hochwertige Garagentore weisen heute zwar immer noch ein hohes Gewicht auf – und das müssen sie auch, um jeder Witterung und jedem Einbrecher standzuhalten – doch sie lassen sich dank der eingebauten Automatikantriebe weitaus leichter öffnen. Sie wollen sichergehen, dass Sie sich in der Früh ihr adrettes Outfit nicht gleich beim Öffnen des Garagentors schmutzig machen? Kein Problem. Ein Knopf genügt und das Tor fährt nach oben. Sie sind abends mit Einkaufstaschen beladen und haben keine Hand frei, um ein schweres Tor aufzuschieben? Kein Problem. Ein Knopf genügt und das Tor schiebt sich auf. Oder aber Sie sind körperlich beeinträchtigt und haben gar nicht die Kraft dazu, die Garage manuell zu öffnen? Auch dann müssen Sie nur auf einen Knopf drücken und das Tor geht auf. Ganz ohne magische Zauberworte. Ein Automatikantrieb ist somit nicht nur weitaus komfortabler, sondern ermöglicht es auch schwächeren Familienmitgliedern, das Tor problemlos zu öffnen.
Sicherheit & Komfort für Kinder: Kein Einklemmen
Hinter einer großen Topfpflanze oder unter Papas Werkbank – die Garage ist für viele Kinder ein Paradies zum Verstecken spielen. Hier wird auch gebastelt oder so mancher Plan ausgeheckt. Vieles davon geschieht direkt neben oder unter dem Garagentor. Heutzutage sind daher Garagentore gefragt, die auch eine hohe Sicherheit für Kinder gewährleisten. Unser Deckensektionaltor Superior ist eine jener Lösungen, die für alle großen und kleinen Abenteuer Ihrer Kinder gewappnet ist. Die komplett abgedeckten Laufrollen, Laufschienen und Zugfedern sowie die innen liegende Seilführung machen es einzigartig und verhindern, dass Kinder ihre Hände beim Spielen einklemmen. Aber auch für die Erwachsenen ergibt sich damit ein weiterer Vorteil: Die abgedeckte Mechanik ist weniger schmutzanfällig und damit langlebiger. Darüber hinaus können Antriebe mit Lichtschranken erweitert werden und verfügen über eine automatische Hinderniserkennung. Stößt das Tor auf einen Widerstand, unterbricht es so den Schließungsprozess. Befinden sich also Kinder unmittelbar unter dem Garagentor, stoppt dieses automatisch. Aber auch Fahrzeuge, die darunter stehen, werden so geschützt. Das im Deckensektionaltor Superior verbaute Federsystem ist wiederum stark genug, um die Tor-Last mit Leichtigkeit zu tragen. Kinder und Haustiere können so ohne Bedenken in der Garage toben.
Sicherheit & Komfort für Rollstuhlfahrer: Barrierefreier Zugang
Egal, ob beim Sport oder im Alltag – Knochenbrüche oder Zerrungen passieren oft schneller als gedacht und dann müssen wir plötzlich einen Gips tragen oder gar einen Rollstuhl bedienen. Viele Menschen sind aber auch generell auf einen Rollstuhl angewiesen. Auch in solchen Fällen ist das Thema Sicherheit essentiell. Normstahl Deckensektionaltore, Seitensektionaltore sowie Schwing- und Rolltore können absolut barrierefrei gestaltet werden. Hier kommt beispielsweise eine eingelassene Edelstahlbodenschiene zum Einsatz. Vor allem Seitensektionaltore bieten sich in diesem Fall an, da diese aufgrund der Teilöffnungsfunktion über eine Schlupftür verfügen, die ein praktisches Hinein- und Hinausfahren ermöglicht.
Sicherheit & Komfort für das Haustier: Kein Verletzen
Hunde und Katzen gehören ebenso zur Familie – sie sind Spielgefährten und Seelentröster. Vor allem junge Tiere sind daher auch bei allen Aktivitäten der Kinder ganz vorne dabei. Außerdem ist die Garage nicht selten ein Zufluchtsort, wenn es draußen stürmt und regnet. Genau deswegen müssen Garagentore auch für Haustiere die nötige Sicherheit bieten. Auch hier können Tore mit versteckter Mechanik von Vorteil sein. Katzen, die gerne einmal Regale hochklettern und sich die Garage von oben ansehen, können sich so weniger verletzen. Und auch bei Hunden, die mit Kindern toben, sinkt das Risiko, dass sie sich ihr Fell an rauen Bauteilen aufreiben. Wer ein Haustier hat, profitiert auch von Varianten mit Schlupftüren. Hat sich die Katze in die Garage verirrt, ohne dass es die Besitzer mitbekommen haben, kann sie so wieder rasch ins Freie gelassen werden, ohne dass hierfür gleich das gesamte Garagentor geöffnet werden muss.
Sicherer Gefährte für viele Jahre
Moderne Garagentore haben also mittlerweile sowohl für Erwachsene und Kinder, als auch für Hunde, Katzen und andere Haustiere einiges in puncto Sicherheit zu bieten. Trotzdem gilt auch beim Garagentor: Je besser es gepflegt wird und umso mehr alle Beteiligten darauf achtgeben, umso länger hält es. Kinder sollten sich daher beim Spielen nicht an das Tor hängen oder es zu einem Fußballtor umfunktionieren – Fußbälle oder andere schwere Gegenstände könnten das Tor beschädigen. Wer allerdings achtgibt, gewinnt mit einem Normstahl-Garagentor einen zuverlässigen und sicheren Gefährten für viele Jahre. Sie brauchen noch Unterstützung, um das passende Garagentor zu finden? Probieren Sie doch unseren Online-Schnellberater aus oder finden Sie einen Normstahl-Händler in Ihrer Nähe!