BLOG

Familie

Garagentor Familie SicherheitGaragentor Familie Sicherheit

Sicherheit für Erwachsene, Kinder und Haustiere: Was moderne Garagentore leisten können  

Sicherheit, Optik, Preis und Qualität sind beim Kauf eines neuen Garagentors ausschlaggebend. Kein Wunder, schließlich soll das Tor möglichst lange halten und sich gleichzeitig perfekt in die Optik und Haptik des eigenen Zuhauses einfügen. Angesichts dieser Ansprüche gibt es Garagentore heute in vielen verschiedenen Farben und mit unterschiedlichsten Funktionen, sodass jeder Käufer genau das Richtige findet. Vor allem das Thema Sicherheit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Das bedeutet einerseits, Fahrzeuge, Rasenmäher und alle anderen Dinge in der Garage vor Diebstahl zu schützen. Andererseits bedeutet es aber auch, dass ein Garagentor für alle sicher sein muss, die es bedienen: Für Erwachsene, die morgens das Auto aus der Garage holen, um zur Arbeit zu fahren, oder im Herbst werkeln und beispielsweise Pflanzen einlagern, um sie vor der Winterkälte zu schützen. Für Kinder, die in und um die Garage spielen und herumstöbern. Und für die Haustiere der Familie, die natürlich auch überall ihre Nase reinstecken wollen. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen: Unsere Garagentore gewährleisten Sicherheit und Komfort für alle – Erwachsene, Kinder und geliebte Haustiere. 

 

Sicherheit und Komfort für Erwachsene: Bequemes Öffnen 

Viele werden sich an die alten, schmalen Garagen erinnern, die in den 1960er-Jahren für Einfamilienhäuser gebaut wurden. Sie waren vielleicht groß genug für die damaligen Minis, Citroen 2CVs und VW Käfer, aber die heutigen Autos sind stark gewachsen, genau wie die Ansprüche der Menschen an ihre Garagen. Und diese Ansprüche sind natürlich völlig berechtigt – eine Garage muss das gleiche Maß an Stil und Komfort bieten wie der Rest des Hauses. Ein schweres Schwingtor beispielsweise manuell zu öffnen und darauf zu warten, dass es mühsam knarrt und klappert, ist in der heutigen Welt nicht mehr akzeptabel. Moderne, hochwertige Garagentore sind zwar immer noch schwer – das ist unerlässlich, um jedem Wetter standzuhalten und vor Diebstahl zu schützen –, aber sie lassen sich dank ihrer automatischen Antriebssysteme viel einfacher öffnen und schließen. Sie möchten sicher sein, dass Ihr schicker Anzug beim Öffnen des Garagentors am Morgen nicht durcheinanderkommt? Kein Problem. Ein Knopfdruck genügt, und es hebt sich. Sie kommen abends mit Einkaufstüten vollbepackt nach Hause und haben keine Hand frei, um das schwere Tor aufzudrücken? Kein Problem. Ein Knopfdruck genügt und schon öffnet es. Oder Sie sind körperlich eingeschränkt und haben einfach nicht die Kraft, die Garage manuell zu öffnen? Auch hier genügt ein Knopfdruck. Kein „Abrakadabra“ oder „Sesam öffne dich“. Ein automatischer Garagentorantrieb ist also nicht nur deutlich komfortabler, sondern ermöglicht auch bewegungsschwächeren Familienmitgliedern das problemlose Öffnen und Schließen des Tores.  

 

 

Sicherheit und Komfort für Kinder: Keine Einklemmgefahr 

Hinter einer großen Topfpflanze oder unter einer Werkbank – die Garage ist ein toller Ort für Kinder, die Verstecken spielen, basteln oder geheime „Pläne“ schmieden. Oft wird direkt neben oder unter dem Garagentor gespielt. Moderne Garagentore müssen daher besonders kindersicher sein. Unser Superior Sektionaltor bietet eine Lösung, die Ihren Kindern bei allen Abenteuern Sicherheit bietet. Einzigartig sind die komplett geschlossenen Rollen, Schienen und Spannfedern sowie die innenliegende Verkabelung, die verhindern, dass sich Kinder beim Spielen die Hände einklemmen. Und auch für die Erwachsenen ist das ein Vorteil: Die geschlossene Mechanik ist weniger schmutzanfällig und damit langlebiger. Die Antriebssysteme lassen sich mit Lichtschranken aufrüsten und verfügen zudem über eine automatische Hinderniserkennung, bei der das Tor bei Widerstand automatisch abschaltet. Spielen also Kinder direkt darunter, wird es gestoppt. Diese Funktion schützt auch im Torweg parkende Fahrzeuge. Das Federsystem des Superior Sektionaltores ist stark genug, um die Belastung des Tores problemlos zu tragen. So können Kinder und Haustiere unbesorgt in der Garage toben. 

 

Sicherheit und Komfort für Rollstuhlfahrer: Barrierefreier Zugang 

Knochenbrüche, Sportverletzungen und andere Missgeschicke gehören zum Alltag: Jeder kann einmal eine Zeit lang einen Gips tragen oder sogar einen Rollstuhl benutzen müssen. Und viele Menschen sind generell auf einen Rollstuhl angewiesen. Natürlich ist auch ihre Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Normstahl Decken- und Seitensektionaltore, Schiebetore und Rolltore können komplett barrierefrei gestaltet werden. Dies kann zum Beispiel durch eine versenkte Bodenschiene aus Edelstahl erreicht werden. Seitensektionaltore sind hierfür besonders geeignet, da sie durch ihre Teilöffnungsfunktion eine Schlupftür besitzen, die das Ein- und Ausfahren eines Rollstuhls erleichtert. 

 

Sicherheit und Komfort für Haustiere: Keine Verletzungsgefahr 

Hunde und Katzen sind als lustige Spielkameraden und tröstende Begleiter fester Bestandteil vieler Familien. Besonders Kinder haben Freude am Umgang mit Jungtieren. Auch die Garage bietet Tieren bei schlechtem Wetter oft Unterschlupf. Garagentore müssen daher auch für die Haustiere die nötige Sicherheit gewährleisten. Tore mit verdeckter Mechanik sind in dieser Hinsicht von Vorteil. Katzen, die besonders gern auf Regale klettern und die Garage von oben beobachten, verletzen sich dadurch weniger. Und Hunde, die mit Kindern spielen, scheuern ihr Fell auch weniger an rauen Stellen. Garagentorvarianten mit Schlupftür sind auch für Haustiere von Vorteil. Hat sich Ihre Katze beispielsweise unbemerkt in die Garage verirrt, können Sie sie schnell wieder hinauslassen, ohne das Haupttor öffnen zu müssen. 

 

Viele Jahre Sicherheit 

Moderne Garagentore bieten ein hohes Maß an Sicherheit für Erwachsene und Kinder sowie für Hunde, Katzen und andere Haustiere. Dennoch gilt für Garagentore die gleiche Maxime wie für viele andere Produkte: Je besser es gewartet wird und je sorgfältiger alle seine Benutzer damit umgehen, desto länger hält es. Das bedeutet beispielsweise auch, dass Kinder beim Spielen nicht daran hängen oder es als Tor für ihre Fußballspiele verwenden sollten – Bälle oder andere schwere Gegenstände könnten das Tor beschädigen. Bei sorgfältiger Behandlung wird Ihr Normstahl-Garagentor jedoch viele Jahre lang zuverlässig und sicher seinen Dienst verrichten. Sie benötigen weitere Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Garagentor? Konsultieren Sie unseren Online-Ratgeber oder finden Sie einen Normstahl-Händler in Ihrer Nähe!