Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Zuhause optisch aufzuwerten: eine auffällige Fassade, ungewöhnliche Beleuchtung, schräge Wände, eine Stützmauer aus Naturstein, ein Brunnen im Vorgarten und vieles mehr – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Es geht aber auch einfacher und vor allem kostengünstiger: mit einem Garagentor von Normstahl. Obwohl unsere Tore meist in Standard-RAL-Farben zu finden sind, können wir auf Wunsch auch etwas mutiger sein.
Die von unseren Kunden am häufigsten gewählten Garagentorfarben werden standardmäßig angeboten. Dabei handelt es sich meist um zurückhaltende Farben, wie beispielsweise das Sortiment für Sektionaltore, das von Weiß über verschiedene Grautöne bis hin zu einer Holzoptik reicht:
Bei unseren einteiligen Toren wird der Mix aus Weiß-, Braun- und Grautönen durch ein dezentes Moosgrün aufgefrischt. Bei Rolltoren zählt ein dezenter Beigeton zu den beliebtesten Farben. Welche Farben für welche Tore standardmäßig angeboten werden, können Sie ganz einfach auf den jeweiligen Produktseiten unserer Website nachlesen. Oder lassen Sie sich von Ihrem Normstahl-Händler vor Ort zu Ihrer neuen Garagentorfarbe beraten.
Vom Planungsbeginn bis zur Fertigstellung des Baus stehen Hausbauer vor unzähligen Fragen und Entscheidungen. Eine Entscheidung betrifft das Design des Garagentors. Denn es gibt viele Möglichkeiten: Modelle, Oberflächen, Gestaltungsmerkmale – und auch Farben. Hier ein paar Tipps, die Ihnen die Entscheidung (vielleicht) etwas erleichtern:
Stöbern Sie in Referenzprojekten und Impressionen. Lassen Sie sich auf Pinterest inspirieren, fahren Sie durch nahegelegene Städte, machen Sie ausgedehnte Spaziergänge durch Ihre Nachbarschaft und sprechen Sie mit Freunden und Bekannten. Anthrazit ist unserer Erfahrung nach seit einigen Jahren die beliebteste Farbe für Normstahl-Türen, aber auch hellere Grautöne sind auf dem Vormarsch.
Darüber hinaus sind Normstahl Garagentore gegen einen geringen Aufpreis in jeder RAL-Farbe erhältlich. Eine große Auswahl beliebter Farben finden Sie auch auf unserer Website in den jeweiligen Produktkategorien. Und wer es etwas bunter mag, wird dort sicher fündig. Neben dezenten Grau- und Brauntönen reicht die Farbpalette von leuchtendem Rot bis hin zu dunklem Grün.
Es gibt drei verschiedene Behandlungsmethoden:
Folienbeschichtet: Die gesamte Oberfläche des Garagentores wird mit einer Folie in der gewünschten Farbe überzogen. Die Verwendung einer hochwertigen Folie ist wichtig, unter anderem um die Toroberfläche vor UV-Strahlung zu schützen.
Endlackiert/behandelt: Bei diesem Verfahren wird das Blechpaneel produktionsseitig pulverbeschichtet, was es besonders langlebig macht. Unsere Garagentore in Standardfarben werden meist endlackiert gefertigt.
Lackiert: Die weißen Paneele werden produktionsseitig in der gewünschten Farbe lackiert. Dieses Beschichtungsverfahren wird meist für Sonderfarben verwendet. Für eine längere Lebensdauer wird die Oberfläche zusätzlich mit Klarlack überzogen.
Bei Fragen zu Beschichtungsverfahren, Farbwahl oder den verschiedenen Oberflächen und Ausführungen wenden Sie sich gerne an Ihren Normstahl-Händler.